3m46s |
6. Fahrradwallfahrt - Radeln am Rheinvor einem Jahr - Dokumentation, Reportage, Tour, Veranstaltung Radeln am Rhein – die „SommerZeit“, das Magazin des Erzbistums Köln, hat erneut zu einer Fahrrad-Wallfahrt eingeladen. Etwa 80 Pilgerinnen und Pilger sind in diesem Jahr mit Geschichts- und Kunstexperten des Erzbistums Köln und des Katholisch-Sozialen Instituts unterwegs gewesen – trotz schlechten Wetters. Insgesamt bewältigte die Gruppe rund 80 Kilometer von Düsseldorf nach Köln. |
3m01s |
Paarradtour 2019vor 2 Jahren - Tour, Veranstaltung Liebe braucht Bewegung |
4m39s |
5. Wuppertaler Fahrradkreuzwegvor 2 Jahren - Dokumentation, Reportage, Kirche, Tour, Veranstaltung Zum fünften Mal fand der Wuppertaler Fahrradkreuzweg statt. An insgesamt sechs Stationen konnte der Kreuzweg Jesu auf eigene Weise mit kurzen Andachten und Gebeten betrachtet und verinnerlicht werden. Die besuchten Stationen des Fahrradkreuzweges standen in Verbindung mit den „vergessenen Orten aus der Nazi-Zeit“ entlang der Nordbahntrasse. Der Radkreuzweg erinnert an dieses dunkle Kapitel der jüngeren Vergangenheit, das vielen Menschen Not, Leid und Tod gebracht hat. Der Kreuzweg ist ein Weg, den verfolgte Menschen auch heute immer wieder gehen müssen. |
7m43s |
5. Fahrradwallfahrt Etappe 2vor 2 Jahren - Kirche, Tour, Veranstaltung Unterwegs für den Frieden. Über die Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen, Sankt Heribert, Sankt Georg zum Kölner Dom. Ein Film von Marcus Laufenberg |
4m39s |
5. Fahrradwallfahrt Etappe 1vor 2 Jahren - Kirche, Tour, Veranstaltung Radeln auf den Spuren Annos Tag 1 von Eitorf über das Frauenkloster Merten, Marienwallfahrtsstätte Bödingen, Burg Blankenberg bis Sankt Servatius in Siegburg. Ein Film von Marcus Laufenberg |
4m21s |
Marienwallfahrtvor 3 Jahren - Kirche, Tour Marienwallfahrt von Wuppertal nach Nerviges |
2m04s |
Paarradtour 2018vor 3 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Ein Film von Guido Vogt |
4m44s |
4. Fahrradwallfahrt - Ökumente - Etappe 1vor 3 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Ein Film von Marcus Laufenberg. |
4m25s |
4. Fahrradwallfahrt - Ökumente - Etappe 2vor 3 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Ein Film von Marcus Laufenberg. |
3m38s |
4. Fahrradwallfahrt - Ökumene - Langversionvor 3 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Auf den Spuren der Ökumene folgte die vierte Fahrradwallfahrt von Marienheide über Altenberg bis nach Köln. An zwei Tagen setzten sich die rund 90 Teilnehmer mit der Reformation und weiteren ökumenischen Themen auseinander.
Ein Film von Marcus Laufenberg. |
5m37s |
1. Radwallfahrt von Egen nach Wuppertal Vohwinkelvor 3 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour
|
2m20s |
pfarr·rad Vielfaltvor 3 Jahren - Impulse, Kirche Ein kurzer Film vom Martin M. Klöckener, der aufzeigt, dass durch das Fahrradfahren verschiedene Personen zueinander finden können. |
1m32s |
4. Fahrradwallfahrt - Ökumenevor 3 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour, Veranstaltung Auf den Spuren der Ökumene folgte die vierte Fahrradwallfahrt von Marienheide über Altenberg bis nach Köln. An zwei Tagen setzten sich die rund 90 Teilnehmer mit der Reformation und weiteren ökumenischen Themen auseinander. |
2m23s |
Wort des Bischofs - 11. Juni 2017 vor 4 Jahren - Impulse Das Wort unseres Bischof Rainer Maria Kardinal Woelki beschäftigte sich am 11. Juni auch mit der 200jährigen Geschichte des Fahrrads. |
3m53s |
3. Wuppertaler Fahrradkreuzwegvor 4 Jahren - Dokumentation, Reportage, Kirche, Tour Bereits zum dritten Mal fand der Wuppertal Fahrradkreuzweg entlang der Nordbahntrasse statt.
Rund 30 Personen waren dabei.
Eine Veranstaltung von pfarr-rad.de in Kooperation mit der Katholischen Citykirche Wuppertal.
Ein Film von Christoph Schönbach. |
3m54s |
Zu zweit unterwegsvor 4 Jahren - Tour, Veranstaltung Die erste Paar-Rad-Tour. Zu weit unterwegs auf den Spuren der Facetten der Liebe.
Eine Veranstaltung von pfarr-rad.de und Ehe und Familie im Erzbistum Köln (Martin Bartsch)
Ein Film von Markus Werner |
1m27s |
Interview mit dem Generalvikar vor 4 Jahren - Dokumentation, Reportage Interview mit dem Generalvikar zur Fahrradwallfahrt 2016 |
4m19s |
Mutter Erde – Bruder Fahrrad. Laudato sivor 4 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour, Veranstaltung Die nunmehr dritte Fahrradwallfahrt führte von Bad-Münstereifel über Walberberg bis nach Köln.
Ein Film von Hans Jeitner. |
3m33s |
Team Sicherheit bei der Radwallfahrt 2016vor 4 Jahren - Dokumentation, Reportage Rund 70 Radfahrerinnen und Radfahrer haben sich auf den Weg gemacht. Sie sind Teilnehmer der diesjährigen Fahrradwallfahrt. Die Wallfahrt trägt den Namen „Mutter Erde – Bruder Fahrrad“ und wird vom Erzbistum Köln durchgeführt. Für die Organisatoren der Wallfahrt eine echte Herausforderung, denn die Route führt teilweise über vielbefahrene Straßen. Wir begleiten Das Sicherheitsteam auf der 72 Kilometer langen Strecke.
Ein Film von Hans Jeitner |
14s |
100 Touren, 1000 Kirchenvor 5 Jahren - Kirche Kommt im August, zum Jubiläum |
2m54s |
Tour ins Lichtvor 5 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour, Veranstaltung Die Radwallfahrt „Tour ins Licht“ ist ein Experiment. Sie versuchte neue Wege zu gehen und in Form einer nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Radwallfahrt Menschen überraschend und neu anzusprechen.
Veranstalter war die Redaktionsgruppe Advents- und Sommerzeit in Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Martinus in Kaarst und dem Arbeitsbereich Kulturkommunikation der Stabsabteilung Kommunikation im Generalvikariat des Erzbistums Köln.
|
4m00s |
Fahrradtour mit Flüchtlingenvor 5 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Fahrradtour mit Flüchtlingen
Die neue Heimat buchstäblich erfahren. Dazu hatte die „Aktion Neue Nachbarn“ am vergangenen Samstag eingeladen. Mehr als 30 Flüchtlinge und Ehrenamtler erkundeten mit dem Fahrrad Bonn. Bei dem bunten ca. 4-stündigen Streifzug durch die Bonner Innenstadt wurden neben den großen Kirchen auch kulturelle Orte und historische Gebäude gestreift.
Dr. Udo Wallraf, das Kirchenportal pfarr-rad.de und der Seelsorgeverband St. Thomas Morus gestalteten dieses Pilotprojekt.
Trotz des kühlen Wetters nehmen rund 30 Flüchtlinge an der Fahrradtour teil. Das zeigt, dass diese Art der Integration bei den Menschen ankommt.
Der Erfolg dieser Tour soll auch anderen Gemeinden im Erzbistum Köln Mut machen, dies in den kommenden Monaten zu wiederholen.
Ein Film von Hans Jeitner.
Redaktion: Stephan Baur.
Produktion: Stabsabteilung Kommunikation - Erzbistum Köln
|
3m42s |
2. Wuppertaler Fahrradkreuzwegvor 5 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Der zweite Wuppertaler Fahrradkreuzweg entlang der Nordbahntrasse zum Thema "Nicht vergessen". Ein Film von Christoph Schönbach. |
1m32s |
Aktion Autofastenvor 5 Jahren - Impulse, Kirche
TIPP ZUR FASTENZEIT:
WENIGER WAGEN WAGEN
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung. In den Wochen vor Ostern kann es uns gelingen, über unseren Lebensstil nachzudenken.
Ein Film von Martin M. Klöckener
Produktion: Umweltmanagement und Kulturkommunikation – Erzbistum Köln |
4m59s |
Kirche im Aufbruch – Langversionvor 5 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour, Veranstaltung Die lange Version des Films zu unserer Radwallfahrt "Kirche im Aufbruch".
Ein Film von Marcus Laufenberg. |
1m37s |
Kirche im Aufbruchvor 5 Jahren - Dokumentation, Reportage, Kirche, Tour, Veranstaltung Im Rahmen der Domwallfahrt fand die zweite Fahrradwallfahrt des Erzbistums veranstaltet von der Redaktion Advents- und Sommerzeit.
Ein Film von Marcus Laufenberg. |
1m35s |
Fahrradtour zum Weltjugendtagsjubiläumvor 5 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour Zum 10-jährigen Weltjugendtagsjubiläum hat der ADFC Köln gemeinsam mit dem Erzbistum eine Tour auf den Spuren des Weltjugendtages zum Marienfeld gestaltet. |
3m03s |
1. Wuppertaler Fahrradkreuzwegvor 6 Jahren - Dokumentation, Reportage, Tour
Am Samstag, dem 14. März 2015 fand auf der Nordbahntrasse der 1. Wuppertaler Fahrradkreuzweg statt. Über 20 Radfahrerinnen und -fahrer waren dabei, als Pastoralreferent Dr. Werner Kleine um 11.00 Uhr den Kreuzweg an der neuen Wichernkapelle in Wuppertal-Wichlinghausen eröffnete.
Ein Film von Christoph Schönbach |
1m04s |
pfarr·rad on Tourvor 6 Jahren - Impulse, Tour
Kirche erfahren und Heimat erleben. Ein kurzer Videoclip der dazu anregen will, sich auf’s Rad zu setzen und (Kirchen)-landschaften zu entdecken.
Ein Film von Steve Kattycaren
Produktion: Stabsabteilung Kommunikation – Erzbistum Köln
|
33s |
Die Heiligen Drei Königevor 6 Jahren - Impulse, Kirche
Auf dem Weg sein und bereit sein, aufzubrechen. Das ist die Botschaft der Heiligen Drei Könige, die in diesem Jahr vor genau 850 Jahren an den Rhein kamen. Mit dieser kleinen augenzwinkernden Animation wünschen wir allen allen frohe und gesegnete Weihnachten im Dreikönigsjahr 2014!
Ein Film von Martin Buhl und Martin Klöckener
Produktion: Stabsabteilung Kommunikation – Erzbistum Köln |
1m52s |
Königlich Radelnvor 6 Jahren - Kirche, Tour
Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums der Translation der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren veranstaltete das Erzbistum Köln eine zweitätige Fahrradwallfahrt. Unter dem Motto „Königlich radeln – Auf den Spuren der Heiligen Drei Könige“ machten sich am 26. September fast 60 Radler(innen) auf den Weg von Erpel nach Köln. Die Videoreportage begleitete ihren Start.
Ein Film von Marcus Laufenberg
Produktion: Stabsabteilung Kommunikation – Erzbistum Köln
|
5m36s |
Startschuss für pfarr·radvor 8 Jahren - Kirche, Tour
Am 20. Juni wurde in der Kunst-Station St. Peter das neue Radportal pfarr-rad.de offiziell freigeschaltet.
Der Generalvikar des Erzbistums Köln, Prälat Dr. Stefan Heße eröffnete gemeinsam mit dem parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, die Plattform.
Ein Film von Marcus Laufenberg
Produktion: Stabsabteilung Medien – Erzbistum Köln |
3m58s |
Unterwegs für den Friedenvor 8 Jahren - Tour
Eine besondere Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad fand am Samstag, den 26. April in Köln statt. Die Tour führte zu verschiedenen Orten in Köln, an denen sich Gewalt und Versöhnung, Krieg und Frieden, Verletzung und Heilung manifestiert.
Auf dieser Tour wurde von den besuchten Orten Erde eingesammelt, die am Zielpunkt der Tour, an der Kirche Sel. Johannes XXIII im Köln-Chorweiler beim Guss einer Glocke verwendet wurde.
Ein Film von Marcus Laufenberg
Produktion: Stabsabteilung Kommunikation – Erzbistum Köln |
4m43s |
pfarr·rad auf der 15. Radreisemesse in Bonnvor 8 Jahren - Dokumentation, Reportage, Veranstaltung
Die interaktive Plattform pfarr-rad.de war auf der 15. Bonner Radreisemesse des ADFC vertreten. Das Portal aus dem Erzbistum Köln zeigt und vermittelt Radtouren zu Kirchen, Klöstern und Kapellen.
Die Besonderheit des neuen Portals: Fahrradfreundliche Interessenten können nach Anmeldung eigene Touren vorstellen und veröffentlichen.
Ein Film von Marcus Laufenberg
Produktion: Stabsabteilung Medien – Erzbistum Köln |
6m12s |
Die Fahrradstation Bonnvor 10 Jahren - Dokumentation, Reportage, Impulse
Eine (beinahe) zufällige Begegnung mit der Radstation Bonn führt Pascal und Judith zu Kirchen, Klöstern und Kapellen. Ein Reportage zu den Angeboten der Bonner Radstation mit einer kleinen Radreise durch den Bonner Westen.
Eine Kooperation mit der Fahrradstation Bonn des Caritas Ortsverbandes Bonn.
Ein Film von Marcus Laufenberg
Produktion: Stabsabteilung Medien – Erzbistum Köln |