Rundtour städtisch Siegburger Land
Rundtour, hauptsächlich durch städtisches Gebiet. für die Erinnerung: vernichtet wurden Menschen aus Siegburg in Much, Treblinka, Maily Trostinec, Theresienstadt, Auschwitz, Sobibor, Bergen-Belsen
entspannt 2–3 Std 50 Höhenmeter
Entspannt. keine besonderen Schwierigkeiten, überall gute Radwege oder Fußgängerzonen.
kulturell
Zeit nehmen, achtsam sein, stehen bleiben, nachsinnen, wahrnehmen, nie wieder, und doch: in welcher Zeit leben wir jetzt? Was wird wieder einmal vorbereitet? Was bahnt sich an?? Wer hat früher an diesen Orten gelebt, gebetet, gelacht, war vielleicht verunsichert, hat nicht oder doch reagiert, wer ist geflohen oder hatte Hoffnung an das Gute im Menschen, wer ist dann doch depotiert und umgebracht worden, erschossen, vergast, verhungert?
3 Stationen (Bonner Straße 13, Ankergasse 9, Kaiser Wilhelm-Platz 11) wurden nicht angefahren, gefunden.
Frankfurter Straße 56: als Anschluß an die Troisdorfer Stolpersteintour sind es dann knappe 20 km oder separat ca. 10 km. Ein Verweilen auf der Holzgasse (Fußgängerzone) wird empfohlen.
Luisenstraße 50: Karoline Cahn wurde mit 64 Jahren in Maly Trostinec ermordet.
Luisenstraße 28: Jenny Klein wurde mit 50 Jahren deportiert
Luisenstraße 9: Sophie Levy wurde mit 61 Jahren deportiert, Henrietta Lichtenstein mit 71 Jahren deportiert und Fanny Hirsch mit 68 Jahren deportiert.
Kaiserstraße 134: Amalia Marcus wurde 62 Jahre alt und verschwand 1942 im Lager Much; Albert Magnus wurde 65 Jahre alt und seine Spur verliert sich 1942 im Lager Much
Kaiserstraße 108: Karl Pierkes wurde 60 Jahre alt und 1945 im KZ Bergen-Belsen ermordet
Kaiserstraße 63: Henriette Vorreuter wurde 65 Jaahre alt, Leo Levy 38 Jahre und Erna Levy 27 Jahre, bevor sie mit unbekanntem Ziel deportiert wurden. Wilhelmine Walter wurde 67 Jahre alt und in Theresienstadt ermordet.
Humperdinckstraße 12: Markus wurde 76 Jahre alt, Bertha 71 Jahre alt, Paula 39 Jahre alt; ihre Spuren verlieren sich im Lager Much
Ringstraße 49: Rolf Nathan wurde nur 5 Jahre alt und vwurde 1942 mit unbekanntem Ziel deportiert
Kaiserstraße 46: Selma Levy wurde 69 Jahre alt und 1942 in Theresienstadt ermordet.
Kaiserstraße 20: Ilse Fröhlich wurde gedemütigt, entrechtet und flüchtete 1939 in den Tod. Sie wurde nur 20 Jahre alt. Albert und Karoline Neumann starben 1941 im Lager Much
Am Brauhof: Salomon war Lehrer und lehrte von 1932 bis 1939 in Köln, er war 71 Jahre alt, bevor er "verschwand" Julie Seelig wurde 69 Jahre alt und in Treblinka ermordet.
Scheerengasse 4: A. Levy wurde 34 Jahre alt und 1942 in Theresienstadt ermordet; Samuel S. Cohn wurde 57 Jahre als, Selma Cohn wurde 57 Jahre alt und Ilse Cohn wurde 17 Jahre alt; alle wurden in Maly Trostinec ermordet.
Holzgasse 28: Max Gottlieb wurde 46 Jahre alt, Kurt Gottlieb nur 10 Jahre alt, bevor sie 1942 in Theresienstadt ermordet wurden, Eduar Frühlich wurde 72 Jahre alt und 1942 ins Lager Much deportiert.
Holzgasse 24: Paul Nachmann war 43, als er in Dachhau in Schutzhaft genommen wurde. 1942 wurde er mit 47 Jahren in Maly Trostinec ermordet.
Holzgasse 39: Erich floh mit 23 Jahren, Paula wurde mit 57 Jahren in Sobibor ermordet.
Holzgasse 37-39: Ernst Baum wurde mit 43 Jahren in Auschwitz ermordet, Salomon Schweitzer mit 58 Jahren in Much interniert, Ruth Stern kam mit 13 Jahren nach Much, Frieda Stern mit 56 Jahren nach Much
Holzgasse 35: Ernst wurde mit 50 Jahren deportiert, Hedwig mit 50 Jahren und Julia Neumann kam 1941 ins Lager Much
Holzgasse 27: Eduard Feith war 42 Jahre alt, bevor er in Dachau in "Schutzhaft" kam und 46 Jahre alt, bevor er in Maly Trostinec ermordet wurde
Holzgasse 23: Berta Levy wurde 58 Jahre alt, bevor sie 1941 mit unbekanntem Ziel deportiert wurde.
Holzgasse 21: Henriette Linz war 64 Jahre alt, Bernhard Linz 31 Jahre alt und Anneliese Linz 20 Jahre alt, bevor sie 1940 in die USA fliehen konnten .. und dort hoffentlich ein besseres Leben vorgefunden haben
Holzstrasse 32: 'Benjamin Wallerstein wurde 72 Jahre alt, Rosalie Wallerstein 63 Jahre und Cäcilia Unger 54 Jahre, bevor sie 1942 in das Lager Much depotiert wurde. Dort verliert sich ihre Spur. (Stolpersteine dazu waren nicht mehr auffindbar)
Holzgasse 31: Adela Müller wurde 68 Jahre alt, Leopold Müller 65 Jahre alt, bevor sie ins Lager Much kamen und dann deportiert wurden, um ermordet zu werden. Eduard Fröhlich wurde mit 52 Jahren nach Much gebracht, Michael Fröhlich war 54 Jahre alt, als er ins Lager Much kam, Sybilla Oswald war 79 Jahre alt, bevor sie in Treblinka ermordet wurde.
Zeithstraße 8: Ruth Rothenberg wurde mit 14 Jahren ins Lager Much deportiert, Gustav Rothenberg kam mit 60 Jahren ins Lager Much, Meta Rothenberg wurde mit 45 Jahren nach Minsk deportiert und in Maly Trostinec ermordet.
Regina Schulze wurde mit 76 Jahren 1942 in Theresienstadt ermordet, Bertha Schulze wurde mit 72 Jahren in Theresienstadt ermordet, Henriette Schule wurde mit 74 Jahren 1941 nach Much deportiert.
Holzstrasse 56: Sofia Walter wurde 1941 mit 69 Jahren in Auschwitz ermordet, Moses Walter wurde mit 81 Jahren in Auschwitz ermordet.
(Die Hausnr. 56 konnte nicht gefunden werden, ebenos nicht die Stolpersteine dazu.)
Holzgasse 49: Emma Wolf wurde 71 Jahre alt, zunächst im Lager Much interniert, dann nach Theresienstadt deportiert und in Treblinka ermordet.
Holzgasse 48: Helena Hirschfeld war 18 Jahre alt, als sie 1942 mit unbekanntem Ziel deportiert wurde, Leo Hirschfeld war 67 Jahre alt, als er 1942 mit unbekannem Ziel depotiert wurde ebenso wie Johanna Hirschfeld, die mit 50 Jahren deportiert wurde.
Johanna Rochmann wurde 38 Jahre als und nach Osten depotiert, Johann Rochmann war 48 Jahre und 1941 in Buchenwald ermordet, Zilly Rochmann war 11, als sie 1942 Richtung Osten deportiert wurde, Kurt Rochmann war erst 9 Jahre alt ?? und Edith Rochmann 3 Jahre alt ??, als sie 1942 deportiert wurden. Wie unmenschlich war das denn ???
Holzgasse 47: Johanna Feith wurde 62 Jahre alt und 1942 mit unbekanntem Ziel depotiert
Holzstrasse 43: Rosa wurde mit 57 Jahren in Riga ermordet, Albert floh mit 21 Jahren nach Brasilien.
Zeithstraße 21: Selma wurde mit 52 Jahren 1942 deportiert, Jacob mit 53 Jahren 1942 deportiert, beide mit unbekanntem Ziel und dann: für tot erklärt
Brandstraße 44: Hugo wurde 42 Jahre alt, Paula 36 Jahre alt und Elsa 40 Jahre alt, bevor sie 1941 ins Lager Much kamen; Elsa wurde dann 1942 in Maly Trostinex ermordet.
Brandstraße 42: Anna Lion wurde 42 Jahre, Elisabeth Kaufmann 71 Jahre alt, 1942 wurden sie mit unbekanntem Ziel deportiert
Kronprinzenstraße 11: Ilse Falkenstein wurde 15 Jahre alt, Albert Falkenstein 50 Jahre alt, Rosa Falkenstein 44 Jahre alt, bevor sie 10942 mit unbekanntem Ziel deportiert wurden.
Kronprinzenstraße 16: Hans Lion wurde 17 Jahre alt und 1942 deportiert, Walter Lion wurde 19 Jahre und 1942 deportiert. Ziel unbekannt, Oskar Hoffmann wurde 20 Jahre alt und ebenfalls 1942 mit unbekanntem Ziel deportiert.
Weierstraße 3: Josef Jakobs wurde 18 Jahre alt, Marianne Jakobs wurde 13 Jahre alt, Jonas Jakobs wurde 56 Jahre alt, Franziska Jakobs wurde 47 Jahre alt; alle wurden 1942 in Theresienstadt ermordet.
Waldstraße 75: Benedikt Pick wurde mit 47 Jahren nach Much deportiert, Thekla Pick mit 38 Jahren. Lisetta Berger wurde mit 75 Jahren in Theresienstadt ermordet, Elisabeth Berger kam mit 56 Jahren ins Lager Much, Louis Gramm mit 72 Jahren nach Much.
Frankfurter Straße 56: als Anschluß an die Troisdorfer Stolpersteintour sind es jetzt knappe 20 km gewesen und ein "Klex" in der Weltgeschichte.
Hier demnächst mehr Inhalt
Diese Website nutzt zur Darstellung von Radwege-Karten Open Street Maps und Gravitystorm, zur Darstellung von Landschaft und Satellitenfotos Mapbox.
Videos im Blog stammen entweder von dieser Website oder medien-tube.de.
Hierbei baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters auf, wodurch automatisch Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihren Browser, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit und die Adresse unserer Website an diese übermittelt werden können.
Matomo wird DSGVO-konform eingesetzt, da es Daten nur innerhalb dieser Website erhebt und verarbeitet. Es dient nicht-personenbezogener Verfolgung der Benutzerinteraktion.