Termine

Aktuelle Termine Bisherige Termine

Mittwoch
2
Oktober 2024
Geführte Tour

Vom Kölner Dom zum Aachener Dom - Schnupperpilgern auf dem Jakobsweg

Es lockt Dich auf einen Pilgerweg, doch es sind noch Fragen offen, um tatsächlich loszugehen?
• auf 100 km erste Pilgererfahrungen sammeln
• Fragen rund ums Pilgern stellen
• Pilgern körperlich und spirituell als Prozess erleben
• Vortreffen zur Klärung praktischer Fragen
• Begleitung durch: Hildegard Huwe PR, Supervisorin und Mediatorin, Pilgerin und Hubert Schneider PR, Geistlicher Begleiter und Exerzitienbegleiter, Pilger
Ziel ist es, dass Du selber Deinen äußeren (Etappenplanung und Navigation, Zusammenstellen der Ausrüstung) und inneren Weg (Spiritualität des Pilgerns, Gebete und Impulse), gut vorbereiten kannst. Wir pilgern bei jedem Wetter.

Termin
Mi, 02.10.2024 10:00 Uhr bis
So, 06.10.2024 17:00 Uhr
Treffpunkt
Kreuzblume Kölner Dom
Adresse
Kardinal-Höffner-Platz
Köln Deutschland
Referent
Hildegard Huwe PR, Supervisorin und Mediatorin, Pilgerin,
Hubert Schneider PR, Geistlicher Begleiter und Exerzitienbegleiter, Pilger
Veranstalter
Tobit-Reisen GmbH
Anmeldung
Tobit-Reisen GmbH Wiesbadener Str. 1 65549 Limburg
Tel. 06431 941940
Kosten
560 EUR pro Person im Doppelzimmer, 120 EUR Einzelzimmerzuschlag
wegzeichen.koeln
Samstag
12
Oktober 2024
Geführte Tour

Natur und Geschichte des Aachener Waldes: Wood Wide Web – die Radtour

Natur und Geschichte des Aachener Waldes: Wood Wide Web – die Radtour

Der „Oecher Bösch“, der Aachener Wald, hat faszinierende Natur zu bieten und blickt auf eine reiche Geschichte als Kulturort und Schmuggelgebiet. Eine Radtour führt vom Preuswald über Köpfchen und zurück zum Startpunkt. Das Kloster der Elisabethinnen ist vom Aachener Hauptbahnhof aus sehr gut zu erreichen. Dort beginnt die Route mit Kaffee und Reisesegen. An ausgewählten Stationen sprechen Ursula Wawra zur Biologie, Michael Prömpeler zur Geschichte des Aachener Waldes. Die Tour knüpft an den Workshop „Wood Wide Web“ aus dem Juni 2024 in der Akademie an. Es ist jedoch keine Voraussetzung zum Mitradeln, daran teilgenommen zu haben.
Die Tour ist so konzipiert, dass sie auch mit einem Fahrrad ohne Hilfsantriebe zu bewältigen ist. Wer mit einem Pedelec teilnehmen möchte, ist willkommen, aber herzlich gebeten, Rücksicht auf alle zu nehmen, die sich mit ihrer Körperkraft auf den Weg machen.

Termin
Sa, 12.10.2024 10:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt
10:00 Uhr am Kloster der Schwestern der heiligen Elisabeth, Preusweg 2
Adresse
Klosterkirche
Preussweg 2
Aachen Deutschland
Referent
Michael Prömpeler, Gesellschaft Burtscheid für Geschichte und Gegenwart e.V., Aachen
Ursula Wawra, Naturpädagogin, Aachen
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen in Kooperation mit der Ev. Akademie im Rheinland, der Frauenseelsorge Aachen-Stadt und -Land, rad & kultur und dem ADFC Aachen
Anmeldung
Kosten
10,- Euro / 7,30 Euro
bak-ac.de
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Nutzung von Angeboten Dritter

Diese Website nutzt zur Darstellung von Radwege-Karten Open Street Maps und Gravitystorm, zur Darstellung von Landschaft und Satellitenfotos Mapbox.
Videos im Blog stammen entweder von dieser Website oder medien-tube.de.

Hierbei baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters auf, wodurch automatisch Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihren Browser, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit und die Adresse unserer Website an diese übermittelt werden können.

Tracking-Cookie von Matomo

Matomo wird DSGVO-konform eingesetzt, da es Daten nur innerhalb dieser Website erhebt und verarbeitet. Es dient nicht-personenbezogener Verfolgung der Benutzerinteraktion.